Bildende Kunst

Alexandra Wagner
Portfolio ansehenBeschreibung
Analog zu den Erfahrungen aus der Bildhauerei stehen bei Alexandra Wagner Oberfächen und Strukturen im Vordergrund ihrer Malerei. Aus den Grundlagen Stillleben, dem Wechsel von Farben, Oberfläche und Material enstehen abstrakte Arbeiten.
Die Freude am schöpferischen Tun vermittelt sie in den Werkstattkursen, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem Atelier teilnehmen.
Die Freude am schöpferischen Tun vermittelt sie in den Werkstattkursen, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem Atelier teilnehmen.
Einzelausstellungen
2011''Bilder zur Bibel'' Lutherkirche, Dortmund - Hörde
2011''Fundstücke'' Artothek, Dortmund
2008Ausstellung in der Theatergalerie ''Fletch Bizzel'', Dortmund
Gruppenausstellungen
2013''Einblicke'' Kunstankauf der Stadt Dortmund, Torhaus Rombergpark
2012''Hand angelegt'', BBK Westfalen, Hansesaal, Lünen
2012''Einzelstücke'' Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund
2011''Grafik aus Dortmund'' Berswordt-Halle, Dortmund
2011 - 2012''Leben ist Vielfalt'', Münster-Hiltrup
2010 - 2011''edition 100: egoland'', BBK Vogtland, Plauen
2009''Grafik aus Dortmund'', Berswordt-Halle, Dortmund
2009''PostkART'', Atelier Anschnitt, Dortmund
2008''Grafik aus Dortmund'', Berswordt-Halle, Dortmund
2008''EInblicke'' - Kunstankauf der Stadt Dortmund, Torhaus Rombergpark
2007''Einblicke'' - Kunstankauf der Stadt Dortmund, Torhaus Rombergpark
2004 - 2007Beteiligung an den jährlichen Studentenrundgängen der Akademie Essen
Ausbildung
2010 - 2012Weiterbildung Kreativtherapie am WIR, Dortmund, Diplom Dezember 2012
2003 - 2005Qualifizierung für Mitarbeiter in Jugendkunstschulen (Akademie Remscheid)
2003 - 2007Studium an der Freien Akademie der bildenden Künste in Essen, Fachrichtung Malerei, Examen Mai 2007
1987Abitur
1987 - 1990Ausbildung zum Steinmetz
Projekte
seit 2005 eigenes Atelier in Dortmund
seit 2007 Zusammenarbeit mit Grundschulen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (Kunst-AG)
seit 2007 Zusammenarbeit mit Grundschulen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (Kunst-AG)
seit 2008 Mitglied im BBK Westfalen e.V.