|

Filmforum NRW e.V.

Mit dem neuen Modell eines die Stadtgrenzen übergreifenden Filmforums bespielen acht Partner das Kino im Museum Ludwig, um es als Ort für Filmgeschichte und zeitgenössische Filmkultur zu etablieren. Als Gründungsmitglieder des Filmforum NRW hat das gesamte breite Spektrum von Filmförderern und -produzenten, Filmschaffenden, Filmvermittelnden und Cineasten zur zukünftigen Kooperation zusammengefunden. Sie veranstalten thematische Programmreihen und Erstaufführungen. Auch erhalten Filmfestivals und Filmbiennalen in NRW einen Aufführungsort. ...

Mit dem neuen Modell eines die Stadtgrenzen übergreifenden Filmforums bespielen acht Partner das Kino im Museum Ludwig, um es als Ort für Filmgeschichte und zeitgenössische Filmkultur zu etablieren.
Als Gründungsmitglieder des Filmforum NRW hat das gesamte breite Spektrum von Filmförderern und -produzenten, Filmschaffenden, Filmvermittelnden und Cineasten zur zukünftigen Kooperation zusammengefunden.
Sie veranstalten thematische Programmreihen und Erstaufführungen. Auch erhalten Filmfestivals und Filmbiennalen in NRW einen Aufführungsort.
Darüber hinaus werden Vorträge und Diskussionen zur Filmkultur, Veranstaltungen im Bereich audiovisueller Medien, sowie ausgewählte Projekte von Filmschaffenden organisiert.
Alle Veranstaltungen werden inhaltlich und finanziell von den einzelnen Partnern selbst verantwortet.

Die Mitglieder:

Filmstiftung NRW
SK Stiftung Kultur
Westdeutsche Rundfunk (WDR)
ifs internationale filmschule köln
film & fernseh produzentenverband nrw e.v.
KölnMusik GmbH
KinoAktiv
Museum Ludwig

Kontakt
Büro: +49 221 24498
Tel.: +49 221 24114
info@filmforumnrw.de
filmforumnrw.de/
HomePage

    Filmforum NRW e.V.
    Bischofsgartenstraße 1
    50667 Köln [ Innenstadt ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten