|

Altstadtmarktplatz Castrop-Rauxel

Ist das WLT mal nicht unterwegs (pro Jahr weit über 300 Gastspiele), dann bespielt das Westfälische Landestheater zwei Spielorte am Europaplatz in Castrop-Rauxel: die Stadthalle mit 570 und das WLT-Studio mit 94 Plätzen. Im Sommer wird mit der hauseigenen mobilen Freilichtbühne den Castrop-Rauxeler Altstadtmarktplatz in einen weiteren Spielort verwandelt - Motto: 'Bühne raus...! Theater im Freien'. Hier haben dann 500 Zuschauer auf einer ansteigenden Tribüne optimale Sicht auf das turbulente Bühnengeschehen. Das WLT bietet mit seinem Abendtheater ...

Ist das WLT mal nicht unterwegs (pro Jahr weit über 300 Gastspiele), dann bespielt das Westfälische Landestheater zwei Spielorte am Europaplatz in Castrop-Rauxel: die Stadthalle mit 570 und das WLT-Studio mit 94 Plätzen. Im Sommer wird mit der hauseigenen mobilen Freilichtbühne den Castrop-Rauxeler Altstadtmarktplatz in einen weiteren Spielort verwandelt - Motto: 'Bühne raus...! Theater im Freien'. Hier haben dann 500 Zuschauer auf einer ansteigenden Tribüne optimale Sicht auf das turbulente Bühnengeschehen.

Das WLT bietet mit seinem Abendtheater und der eigenen Sparte Kinder- und Jugendtheater einen pluralistischen Spielplan für seinen Sitzort und für kleine und große Bühnen (inklusive Klassenzimmer und Kindergärten) in der Region an. Im Spielplan und im Repertoire finden sich deutschsprachige Ur- und Erstaufführungen, Klassiker, Musicals, Boulevardstücke, Krimis, zeitgenössische Stücke oder auch moderne Klassiker. Abgerundet wird der WLT-Spielplan durch vielfältige Angebote der Theaterpädagogik.

Kontakt
Büro: +49 2305 97800
westfaelisches-landestheater.de
HomePage

    Altstadtmarktplatz Castrop-Rauxel
    Altstadtmarktplatz
    44575 Castrop-Rauxel
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten