skip_media_container
|

Zeitkunst

Zeitkunst wurde 2006 in Köln als gemeinnütziger Verein zur Förderung und Vermittlung audiovisueller Kunst gegründet. Die Vereinsgründung erfolgte auf Initiative von Künstlern und Musikern, die neben ihrer künstlerischen Arbeit seit 2003 das nordrhein-westfälische Festival für intermediale Improvisation und Komposition Frischzelle organisieren. Zeitkunst fördert durch die Organisation international besetzter Festivals den weltweiten Austausch über die künstlerische Nutzung computergestützter Medien in Verbindung mit traditionellen ...

Zeitkunst wurde 2006 in Köln als gemeinnütziger Verein zur Förderung
und Vermittlung audiovisueller Kunst gegründet. Die Vereinsgründung
erfolgte auf Initiative von Künstlern und Musikern, die neben ihrer
künstlerischen Arbeit seit 2003 das nordrhein-westfälische Festival für
intermediale Improvisation und Komposition Frischzelle organisieren.

Zeitkunst fördert durch die Organisation international besetzter Festivals
den weltweiten Austausch über die künstlerische Nutzung
computergestützter Medien in Verbindung mit traditionellen Techniken
und Technologien. Als Veranstaltungs- und Diskussionsplattform möchte
Zeitkunst die intermediale Improvisation und Performance als inzwischen
weltweit verbreitete Form künstlerischer Praxis verstärkt in der
Kulturlandschaft etablieren und in den Diskurs zur zeitgenössischen
Kunst und Musik einbinden.

Die FRISCHZELLE wurde 2003 als Festival für intermediale Improvisation
und Komposition durch die Medienkünstler und Musiker Sven Hahne und
Matthias Muche initiiert. Innerhalb von nur fünf Jahren hat sich das in
Köln gegründete Festival mit Gastspielen auf dem Düsseldorfer
Altstadtherbst, dem Bonner Beethovenfest und dem Moerser Jazzfestival
über die Rheinmetropole hinaus zu einer anerkannten Plattform für junge
Medienkunst und zeitgenössische Musik etabliert.

Als Festival für intermediale Kunst experimentiert die Frischzelle mit
vielfältigen Interaktionsformen zwischen klassischem Instrument und
elektronischer Klangerzeugung, mit Formen der audiovisuellen
Inszenierung sowie mit literarischen und tänzerischen Konzepten. Hierbei
beachtet die Frischzelle im Besonderen die Rolle der
Computertechnologie für die Transformation von Klang und Bild, die
Vernetzung unterschiedlicher Medien und die Verbindung zwischen
menschlichem Körper und Maschine in Form von Interfaces und
Sensorikapparaturen.

Kontakt
Büro: +49 177 7074298
hahne@zeitkunst.eu
zeitkunst.eu
HomePage

    Zeitkunst
    Dreikönigenstr. 18
    50678 Köln [ Innenstadt ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten