|

KammerMusikKöln

Der Verein KammerMusikKöln e.V. wurde am 29. September 2011 in der Wolkenburg zu Köln von Musikern und Bürgern der Stadt Köln und deren Umgebung unter dem Namen KammerMusik für Köln e.V. gegründet mit dem Ziel, Köln einen festen Ort für die Aufführung von Kammermusik zu geben. Das Ensemble der KammerMusikKöln, d.h. jene Musiker, die KammerMusikKöln bespielen, haben den unbedingten Wunsch, als Botschafter für die Stadt Köln den Fokus auf die Kammermusik in Köln zu richten. KammerMusikKöln hat sich in der Stadt Köln, begleitet von großem Interesse ...

Der Verein KammerMusikKöln e.V. wurde am 29. September 2011 in der Wolkenburg zu Köln von Musikern und Bürgern der Stadt Köln und deren Umgebung unter dem Namen KammerMusik für Köln e.V. gegründet mit dem Ziel, Köln einen festen Ort für die Aufführung von Kammermusik zu geben.

Das Ensemble der KammerMusikKöln, d.h. jene Musiker, die KammerMusikKöln bespielen, haben den unbedingten Wunsch, als Botschafter für die Stadt Köln den Fokus auf die Kammermusik in Köln zu richten. KammerMusikKöln hat sich in der Stadt Köln, begleitet von großem Interesse der Bürger und der Öffentlichkeit, fest etabliert.

Diese Tatsache ermutigte KammerMusikKöln, sein Engagement langfristig auch auf andere Städte auszudehnen, und so erfolgten in der Saison 2016/17 erste zusätzliche Konzerte in Bonn, die ab der Saison 2017/2018 durch eine komplette Dopplung der Kölner Konzerte in Bonn erweitert werden. In dem Bestreben, die Konzerttätigkeit auf andere Städte auszuweiten, liegt auch der Grund zum Beschluss der Änderung des Vereinsnamens in KammerMusikKöln e.V. am 2. August 2017.

Das Ensemble der KammerMusikKöln zeichnet sich aus durch einen hohen Anspruch an sich selbst und an die Auswahl seines Programms. Für die Möglichkeit dies zu tun, danken wir unserem interessierten Publikum und unseren Sponsoren.
Zweck des Vereins und all seiner Bemühungen ist die Förderung und Verbreitung der klassischen und zeitgenössischen Musik für kammermusikalische Ensembles sowie die Förderung und Einrichtung eines Kammermusiksaales in Köln.

    KammerMusikKöln
    Gerbergisstraße 14
    50354 Hürth
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten