|
Schauspiel

Ein anderes Blau (UA)

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Stell dir vor, hinter den Erscheinungen leuchtet etwas auf. Etwas verschiebt, entfaltet sich um dich her. Du siehst mit einem Mal die möglichen Wege deines Lebens. Träumst du? Es ist, als würde deine Wahrnehmung sich verdichten. Noch weißt du es nicht, aber da ist eine Ahnung, wo es dich hinzieht in der Zeit, die dir gegeben ist. Du hältst inne. Du bist nicht allein. Da ist er, der Augenblick, in ...
Stell dir vor, hinter den Erscheinungen leuchtet etwas auf. Etwas verschiebt, entfaltet sich um dich her. Du siehst mit einem Mal die möglichen Wege deines Lebens. Träumst du? Es ist, als würde deine Wahrnehmung sich verdichten. Noch weißt du es nicht, aber da ist eine Ahnung, wo es dich hinzieht in der Zeit, die dir gegeben ist. Du hältst inne. Du bist nicht allein. Da ist er, der Augenblick, in dem die Stille übergeht in Gesang.

Angeregt von Novalis‘ Romanfragment Heinrich von Ofterdingen, den Sehnsuchtsmotiven der Romantik und einer daran inspirierten Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Tod, begibt sich das Ensemble auf eine unkonventionelle Suche nach den Möglichkeiten von Begegnung und Verbundenheit. Wie können wir uns und die Welt um uns her neu entdecken? Was begeistert uns? Was treibt uns an? Welche Ängste und Trennungen können wir überwinden, welche Gemeinschaften bilden?

Zwischen Meditation und Choreografie, Klamauk und Zärtlichkeit lässt der Abend weitgehend sprachlos einen poetischen Bilderreigen entstehen, der Menschen mal gemeinsam einsam, mal als einander aufhebende Gruppe, schließlich im vorbehaltslosen Einklang zusammenführt und begleitet – in die aufscheinende Gewissheit, dass alles, was ist, auch anders sein könnte.

Doppelvorstellung "Annarchie und Sehnsucht" Ein anderes Blau (UA) wird auch als Doppelvorstellung zusammen mit dem Stück Das eingebildete Tier (DEA) an folgenden Terminen aufgeführt: 07.11., 15.11., 22.11., 29.11.
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/8496-ein-anderes-blau-ua
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten