|
Elektronik & Klangkunst

FUNKT sessions Leonhard Huhn

674FM

Veranstaltungsort
674FM Ubierring 13 50678 Köln [ Innenstadt ] 674.fm Veranstaltungsort
Veranstalter
Georg Dietzler Im Stavenhof, 17 50668 Köln [ Innenstadt ]
Der Saxophonist Leonhard Huhn ist in die Welt der Elektronik eingetaucht und kombinieren seine akustischen Instrumente mit elektronischer Klangerzeugung. Die beiden Sphären existieren jedoch nicht parallel, vielmehr werden sie organisch und symbiotisch verwoben. Leonhard Huhn arbeitet mit speziellen Pickups, Effektketten und einem Modularsynthesizer als ‚Extension‘ seines Altsaxofons. Erweiterte Spieltechniken ...
Der Saxophonist Leonhard Huhn ist in die Welt der Elektronik eingetaucht und kombinieren seine akustischen Instrumente mit elektronischer Klangerzeugung. Die beiden Sphären existieren jedoch nicht parallel, vielmehr werden sie organisch und symbiotisch verwoben. Leonhard Huhn arbeitet mit speziellen Pickups, Effektketten und einem Modularsynthesizer als ‚Extension‘ seines Altsaxofons. Erweiterte Spieltechniken werden von ihm ebenso verwendet wie Mikrotonalität. Leonhard Huhn‘s flexible, experimentelle und melodiöse Spielhaltung und Performance vereinen zeitgenössische Musik, elektroakustische Klangperformance, Jazz, sowie Improvisation. Er ist Teil der Musikbewegung „Krautjazz“. Er ist genreübergreifend tätig und vernetzt, komponiert für Ensembles und Theater. Leonhard Huhn (sax, modular synthesizer) und Christian Lorenzen (piano, modular synthesizer, resonator gong) spielen seit vielen Jahren zusammen und sind die Melodie- und Harmoniestimme der Kölner Krautjazz-Band C.A.R.. Huhn leitet sein eigenes Trio DIE FICHTEN. Als gefragter Sideman und Gastmusiker arbeitet er in Ensembles wie Fo[u]r Alto, Colonel Petrovs Good Judgement, Stefan Schultze Large Ensemble. - Studiogast Leonhard Huhn im Gespräch mit Dietmar Bonnen und Dirk Specht.
674.fm
Mai
Veranstaltungsort
674FM Ubierring 13 50678 Köln [ Innenstadt ] 674.fm
Veranstalter
Georg Dietzler Im Stavenhof, 17 50668 Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten