|
Konzert | Neue Musik

Selfie in the Dark | ACHT BRÜCKEN Freihafen

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
EINTRITT FREI
--
Johanna Zimmer | Sopran
Christina Daletska | Mezzosopran

Ensemble Musikfabrik
Emilio Pomàrico | Dirigent
--
Programm:

Brendan Champeaux
Blinds (2025)
für 15 Instrumente
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln im Rahmen des Internationalen ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerbs 2024, ermöglicht durch die Gerhart und Renate Baum Stiftung
Uraufführung

Eivind Buene
Lessons ...
EINTRITT FREI
--
Johanna Zimmer | Sopran
Christina Daletska | Mezzosopran

Ensemble Musikfabrik
Emilio Pomàrico | Dirigent
--
Programm:

Brendan Champeaux
Blinds (2025)
für 15 Instrumente
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln im Rahmen des Internationalen ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerbs 2024, ermöglicht durch die Gerhart und Renate Baum Stiftung
Uraufführung

Eivind Buene
Lessons in Darkness (2017)
für Ensemble

Georges Aperghis
Selfie in the Dark (2022–23)
à Edith
für Sopran, Mezzosopran und Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln und Radio France
Uraufführung
--
Licht ist undenkbar ohne den Zustand, in dem es fehlt – die Dunkelheit. Sie erforscht Georges Aperghis in Erinnerung an seine verstorbene Frau Edith: »Abstieg in die Dunkelheit auf der Suche nach vertrauten Figuren«, heißt es in seinem Kommentar zu »Selfie in the Dark«.

»Unsichtbar und doch ganz nah, wie kann man sie erkennen? An den Klängen von Stimmen? Ein Dialog mit einer vermeintlichen Präsenz in Hörweite, aber da sind keine Stimmen mehr! »Selfie in the Dark« erzählt von dieser Einsamkeit. Das kontrastreiche Porträt eines Menschen, der angesichts der Unmöglichkeit, durch die Dunkelheit zur geliebten Person zu gelangen, zwischen Hoffnung und Bestürzung schwankt.«

Im lichtarmen norwegischen Winter, zusätzlich niedergedrückt durch persönliche Verluste und die von ihm empfundene politische Finsternis des Jahres 2017, begann auch Eivind Buene seine »Lessons in Darkness« als Studie über die Dunkelheit – der zentrale zweite Satz mit seinen tiefen Klängen spricht noch davon. Doch im Verlauf der Arbeit erkannte der Komponist: »Selbst eine Musik der Verzweiflung bietet Anregungen durch den Ausdruck bloßer menschlicher Energie. Ein Ensemble ist ein Vorschlag zur Gemeinschaft: gemeinsame Handlungen, gemeinsame Anstrengungen, gemeinsamer Ausdruck.« – Musizieren als Heilmittel gegen die Angst vor dem Unbekannten, das in der Dunkelheit lauert.
achtbruecken.de/de/programm/selfie-in-the-dark/461
Mai
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten