




TABALUGA und die Zeichen der Zeit
Zeiss Planetarium Bochum
Alles dreht sich um das große Thema Zeit. Es beginnt ganz harmlos: Tabaluga wird in seiner Höhle auf dem Drakensberg in Grünland vom Geschepper seines Weckers aufgeschreckt. Aber der Wecker fällt um und zerbricht. Tabaluga fragt sich, ob er jetzt die Zeit selbst angehalten hat... Und das ist nur die erste von ganz vielen Fragen über die Zeit, die dem kleinen Drachen in Peter Maffays Musical begegnen. Er entdeckt, dass alles im Leben seine Zeit hat. Und diese Zeit ist vielfältig: Man kann sie nutzen, verschwenden, leihen, schenken und vieles mehr. Aber: Was ist eigentlich Zeit? Wer bestimmt sie? Wann ist die Zeit abgelaufen, und kann man sie vorher anhalten oder zurückdrehen? Kann man die Zeit totschlagen oder für Geld kaufen? Und welchen Wert hat sie?
Peter Maffay, mit 16 Nummer-eins- Alben der mit Abstand erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts, ging mit „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ 2012 auf eine große Live- Tournee. Das neuartige 360° Erlebnis zum vollständigen Eintauchen in Tabalugas Welt wurde von the content dome GmbH (Hamburg) produziert und in den Berliner FrogFish Studios liebevoll animiert und umgesetzt. Neben Peter Maffay sind auch der Zeichner des ursprünglichen Tabaluga-Figur,
Helme Heine, und der Autor Gregor Rottschalk an der Produktion beteiligt.
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT wurde 2012 als erfolgreichste Live-Tour mit dem deutschen Musikpreis ECHO ausgezeichnet und für das 360-Grad-Rundum-Bildformat des Planetariums animiert und produziert. Eine Produktion von the content dome GmbH, realisiert durch FrogFish Studios UG.
Empfohlen ab etwa 6 Jahre.
Programmdauer ca. 1 Stunde
FSK 0
Bilder: © the content dome GmbH
Weitere Informationen und pädagogisches Begleitmaterial zur Show finden Sie hier: www.zeitversteher.de
- 12.05.2025, 00:00 Uhr
Montags geschlossen
- 13.05.2025, 09:30 Uhr
Dinos im Weltall
- 13.05.2025, 11:30 Uhr
Vom Urknall zum Menschen
- 13.05.2025, 14:00 Uhr
Faszinierendes Weltall
- 13.05.2025, 19:30 Uhr
DECONSTRUCTURAL.SHIFT
- 14.05.2025, 09:30 Uhr
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
- 14.05.2025, 11:30 Uhr
Ein Sternbild für Flappi
- 14.05.2025, 12:45 Uhr
Time Travel - from the Big Bang to Mankind
- 14.05.2025, 14:00 Uhr
Lars - der kleine Eisbär
- 14.05.2025, 15:30 Uhr
Faszinierendes Weltall