Folkwang Rundgang: Große Jahresausstellung mit über 300 beteiligten Studierenden in Essen
Vom 17. bis zum 20. Juli im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein
Auch in diesem Sommer laden über 300 Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universität der Künste zum Rundgang ein. Bei freiem Eintritt dürfen sich Besucher*innen auf neue Produktentwicklungen, cross-mediale Gestaltungsarbeiten und ein breites Spektrum an fotografischen Ausdrucksformen freuen. Außerdem wird ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Performance geboten.
Der Rundgang wird von Folkwang Studierenden des Fachbereichs Gestaltung organisiert und kuratiert, und findet seit 2018 im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein statt.
Ausstellung, vielseitiges Rahmenprogramm und Werksverkauf
Mit der groß angelegten Ausstellung bietet der Folkwang Rundgang einen umfassenden Einblick in die Disziplinen Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign. Besucher*innen können neue Produkttrends, zukunftsweisende Entwicklungen und vielschichtige künstlerische Arbeiten einer neuen Generation entdecken. Das für Folkwang typische interdisziplinäre Profil erhält der Rundgang durch zahleiche Kooperationsprojekte mit Studierenden aus allen Folkwang Disziplinen. Es sind Vorträge, Workshops sowie Musik- und Literaturbeiträge, Tanz und Performances geplant. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder einen Werksverkauf. Besucher*innen haben die Chance, ein Stück des Fachbereichs mit nach Hause zu nehmen: ob von Studierenden selbst entworfene Keramikarbeiten, T-Shirts oder Drucke. Viele Objekte sind zudem Unikate oder nur in Kleinstauflage erhältlich.
Angebote für Studieninteressierte
Wer Interesse an einem Studium im Fachbereich Gestaltung hat, kann während des Rundgangs zwanglos mit Folkwang Studierenden ins Gespräch kommen und sich zu Studium und Bewerbung informieren.
Das vollständige Programm gibt es in Kürze auf dem Instagram-Kanal @folkwang_rundgang.
Die Termine des Folkwang Rundgangs 2025 im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein (Martin-Kremmer-Str. 21, 45327 Essen):
Do, 17. Juli | 18.00 – 22.00 Uhr (Eröffnung)
Fr, 18. Juli | 12.00 – 22.00 Uhr
Sa, 19. Juli | 12.00 – 20.00 Uhr
So, 20. Juli | 12.00 – 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Nach dem Rundgang ist vor dem Folkwang Finale: Vom 26. September bis zum 05. Oktober gibt es eine weitere große Ausstellung am Campus Welterbe Zollverein zu sehen. Rund 70 Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen dann ihre facettenreichen Abschlussprojekte (Bachelor und Master) bei freiem Eintritt im SANAA-Gebäude.