|

Yoko El Edrisi

Theater

Tags

Tänzer

Yoko El Edrisi

Theater

Über mich

Yoko El Edrisi schloss ihre Musical-Ausbildung 2002 an der Dansakademie Lucia Marthas in Amsterdam ab. Seither war die in den Niederlanden aufgewachsene marrokanisch-japanische Darstellerin bei verschiedenen Musical-Produktionen engagiert, darunter „42nd Street“ (Amsterdam), „Aida“ (Den Haag, Essen), „Mamma Mia“ (Hamburg, Berlin), „Ich war noch niemals in New York“ (Hamburg), „Singin’ in the Rainâ...
Yoko El Edrisi schloss ihre Musical-Ausbildung 2002 an der Dansakademie Lucia Marthas in Amsterdam ab. Seither war die in den Niederlanden aufgewachsene marrokanisch-japanische Darstellerin bei verschiedenen Musical-Produktionen engagiert, darunter „42nd Street“ (Amsterdam), „Aida“ (Den Haag, Essen), „Mamma Mia“ (Hamburg, Berlin), „Ich war noch niemals in New York“ (Hamburg), „Singin’ in the Rain“, „Evita“ und „West Side Story“ (Regensburg). Außerhalb des Musical-Genres tanzte sie zweieinhalb Jahre im Programm des niederländischen Theatermachers Herman van Veen u.a. die Rolle der „Mata Hari“. Seit 2012 arbeitete sie in „Chess“ (Bad Gandersheim), „Jesus Christ Superstar“ (Bonn, Dortmund, Regensburg) und „Kiss me Kate“ (Nürnberg) in doppelter Funktion als Darstellerin und Dance-Captain. Für die Cantemus Chor-Produktionen „Corpse Bride“ und „Cats“ (Regensburg) entwickelte sie 2013 und 2014 die Choreographie, gefolgt von „Der Sommernachtsalbtraum auf St. Emmeram“ am Theater Regensburg. 2015/16 spielte sie in „Der kleine Horrorladen“ am Theater Bonn, wo sie derzeit auch in „Evita“ auf der Bühne steht. Am Schauspiel Bochum arbeitete sie als Choreographin an „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ mit und ist in „Monty Python’s Spamalot“ zu erleben. An der Deutschen Oper am Rhein ist sie 2016/17 als Tänzerin und Dance Captain in der der Operette „Der Graf von Luxemburg“ zu Gast.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten