Yoko El Edrisi schloss ihre Musical-Ausbildung 2002 an der Dansakademie Lucia Marthas in Amsterdam ab. Seither war die in den Niederlanden aufgewachsene marrokanisch-japanische Darstellerin bei verschiedenen Musical-Produktionen engagiert, darunter „42nd Street“ (Amsterdam), „Aida“ (Den Haag, Essen), „Mamma Mia“ (Hamburg, Berlin), „Ich war noch niemals in New York“ (Hamburg), „Singin’ in the Rainâ...
Yoko El Edrisi schloss ihre Musical-Ausbildung 2002 an der Dansakademie Lucia Marthas in Amsterdam ab. Seither war die in den Niederlanden aufgewachsene marrokanisch-japanische Darstellerin bei verschiedenen Musical-Produktionen engagiert, darunter „42nd Street“ (Amsterdam), „Aida“ (Den Haag, Essen), „Mamma Mia“ (Hamburg, Berlin), „Ich war noch niemals in New York“ (Hamburg), „Singin’ in the Rain“, „Evita“ und „West Side Story“ (Regensburg). Außerhalb des Musical-Genres tanzte sie zweieinhalb Jahre im Programm des niederländischen Theatermachers Herman van Veen u.a. die Rolle der „Mata Hari“. Seit 2012 arbeitete sie in „Chess“ (Bad Gandersheim), „Jesus Christ Superstar“ (Bonn, Dortmund, Regensburg) und „Kiss me Kate“ (Nürnberg) in doppelter Funktion als Darstellerin und Dance-Captain. Für die Cantemus Chor-Produktionen „Corpse Bride“ und „Cats“ (Regensburg) entwickelte sie 2013 und 2014 die Choreographie, gefolgt von „Der Sommernachtsalbtraum auf St. Emmeram“ am Theater Regensburg. 2015/16 spielte sie in „Der kleine Horrorladen“ am Theater Bonn, wo sie derzeit auch in „Evita“ auf der Bühne steht. Am Schauspiel Bochum arbeitete sie als Choreographin an „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ mit und ist in „Monty Python’s Spamalot“ zu erleben. An der Deutschen Oper am Rhein ist sie 2016/17 als Tänzerin und Dance Captain in der der Operette „Der Graf von Luxemburg“ zu Gast.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.