Bild 2023, Jennifer Trierscheidt
|

Ayla Yildiz

Film / Funk

Ayla Yildiz

Film / Funk

Über mich

Ayla Yildiz (*1991 in Wuppertal) ist Dokumentarfilmerin, Mediengestalterin Bild und Ton und Gründerin der Produktionsfirma ay film. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton von 2015 bis 2017 am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln bei Rheinklang Media. Anschließend absolvierte sie von 2017 bis 2019 ein Volontariat bei der Funke Mediengruppe, um ihr journalistisches Wissen zu vertiefen und...
Ayla Yildiz (*1991 in Wuppertal) ist Dokumentarfilmerin, Mediengestalterin Bild und Ton und Gründerin der Produktionsfirma ay film. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton von 2015 bis 2017 am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln bei Rheinklang Media. Anschließend absolvierte sie von 2017 bis 2019 ein Volontariat bei der Funke Mediengruppe, um ihr journalistisches Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrung in Film, Redaktion und Medienproduktion zu sammeln.

Seit 2020 ist sie selbstständig und arbeitet als freie Filmemacherin, Cutterin und Mediengestalterin für diverse Auftraggeber:innen, darunter WDR, NDR und das Deutsche Museum Bonn. Ihr Kinodebüt feierte sie 2022 mit dem Dokumentarfilm „Me Time“, der gesellschaftlich relevante Themen wie kinderfreies Leben, Erwartungen an Mütter und Regretting Motherhood behandelt. Der Film lief bundesweit in Kinos, wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit Best Director – Berlin Indie Film Festival 2023 und Best Cinematography – New York International Women Festival 2023, und ist Grundlage für digitale Formate und Workshops.

Neben ihrer filmischen Arbeit engagiert sich Ayla Yildiz für feministische Netzwerke, u. a. durch die Gründung des FemTreff im Dezember 2023, und entwickelt digitale Bildungsangebote, Online-Workshops und Streamingformate, um gesellschaftskritische Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten