|

Rebecca Stahlhut

Theater

Rebecca Stahlhut

Theater

Über mich

Schon während ihrer Ausbildung an der German Musical Academy Osnabrück durfte Rebecca Stahlhut als Shark-Girl zum ersten Mal am Stadttheater Osnabrück in dem Musical West Side Story Bühnenluft schnuppern. Es folgten weitere Engagements in Osnabrück für die Musicals Crazy for you und Grand Hotel sowie am Stadttheater Bielefeld für She Loves Me (2006/07) und Jekyll & Hyde (2007...
Schon während ihrer Ausbildung an der German Musical Academy Osnabrück durfte Rebecca Stahlhut als Shark-Girl zum ersten Mal am Stadttheater Osnabrück in dem Musical West Side Story Bühnenluft schnuppern. Es folgten weitere Engagements in Osnabrück für die Musicals Crazy for you und Grand Hotel sowie am Stadttheater Bielefeld für She Loves Me (2006/07) und Jekyll & Hyde (2007/08). Erste Tournee-Erfahrungen konnte sie 2009 auf der Europatournee von „Best of Musicals“ sammeln, wo sie als Eponine und Cover Sarah auf der Bühne stand.
Im Sommer 2009/10 war Rebecca bei den Freilichtspielen in Tecklenburg in den Stücken Evita, Aida und West Side Story engagiert, wo sie 2008 auch schon Hair und Footloose gespielt hat. Am Stadttheater Osnabrück war sie in der Spielzeit 2008/2009 als KitKat Girl in Cabaret zu sehen.
Am Nationaltheater Mannheim spielte Rebecca Stahlhut die Rolle der Crissy in HAIR und war im Sommer 2011 in Tecklenburg als Soul-Girl in Jesus Christ Superstar dabei. Wieder in Bielefeld machte sie ab März 2011 in Anything Goes die Gangsterbraut Erma zu einem Highlight des Abends und ist seit Anfang März 2012 als Anita im Bernstein-Klassiker West Side Story am Landestheater Coburg zu sehen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten