LAST CALL - Letzter Aufruf zum medienkulturellen Wettbewerb DrehMOMENTE NRW

|
13. März 2018

Noch bis zum 01. April 2018 können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter bis 25 Jahren, Einzelpersonen, Gruppen oder gesamte Schulklassen aus NRW ihre filmischen Werke online oder per Post bei der filmothek einreichen.

Das Mitmachen lohnt sich!
Die Produzenten der besten Filme können sich auf Auszeichnungen und Preise in vier Alterskategorien freuen:

  • Minis, bis 6 Jahre
  • Kids, 7 bis 13 Jahre
  • Teens, 14 bis 17 Jahre
  • Junge Erwachsene, 18 bis 25 Jahre

Die Preisverleihungen finden im Rahmen von „Feedback – Junges Medienfestival“ am Freitag, den 6. Juli und Samstag, den 7. Juli 2018 im Dortmunder U statt.

Moderator und 1LIVE Kinomann Marcel Emmel führt durch das Programm der KIDS und TEENS am Freitag, 06. Juli.

Am Samstag, 07. Juli, moderiert Tom Westerholt (Filmkritiker, bekannt aus 1LIVE und DRadio Wissen) die Preisverleihung der jungen Erwachsenen.
Tom Westerholt ist Pate des gesamten Projektes und bringt seine langjährige Festival- und Filmerfahrungen aus Hollywood, Cannes und Berlin mit ein. "DrehMOMENTE liefert dem Film-Nachwuchs eine gute Möglichkeit, diese ersten, wichtigen Schritte im Filmemachen zu wagen und sich auf dem gesamten Gebiet auszuprobieren.", so Tom Westerholt.

Filme dürfen die Länge von fünf Minuten nicht überschreiten. Zudem dürfen keine Rechte wie z.B. das Urheberrecht verletzt werden. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen können die Filme sowohl mit der Video-, Foto- oder Handykamera als auch mit dem Tablet-PC produzieren, Videobearbeitung ist erlaubt.

 Teilnahmebedingungen und weitere Infos gibt es unter www.DrehMOMENTE-nrw.de

DrehMOMENTE NRW und Feedback – zwei Projekte unter einem Dach

Bei DrehMOMENTE NRW können die jungen Produzenten sich mit anderen Gleichaltrigen messen. Die Filme werden juriert, können auf der Bühne glänzen und haben die Aussicht auf Auszeichnungen und Preise. Auch die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist möglich.

Feedback bietet allen 15 bis 25 jährigen Medieninteressierten in den Bereichen Fotografie, Film und Multimedia die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Dialog mit anderen Medienmachern und Medienprofis weiterzuentwickeln – frei vom Konkurrenzgedanken.

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten