Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge
|
Lesung mit Rebekka Endler aus ihrem Buch "Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt“!
Mittwoch, 27. April 2022
19 Uhr
Aula, Filzengraben 2
50676 Köln
Eintritt frei, mit FFP2-Maske
Anmeldung: juliane.kuhn@khm.de
"Der Mann ist das Maß aller Dinge. Wortwörtlich.“ Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In "Das Patriarchat der Dinge" öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen das für Frauen hat. Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht.
Rebekka Endler arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. "Das Patriarchat der Dinge" ist ihr erstes Buch.
Die Veranstaltung ist eine Einladung der Gleichstellung der KHM.
Weiterstöbern
Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen Gazette Neue Musik in NRW - Ausgabe Juli 2025
Gewesen: neue Opern in Köln, Hagen und Wuppertal – neue Konzertreihe Ritual in Köln
Angekündigt: Folkwang Woche Neue Musik in Essen –...
weiterlesen Folkwang Konzertexamen mit drei Terminen am Campus Duisburg
Klavierkonzerte im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg _ Werke u. a. von Chopin, Liszt, Rachmaninow und Schubert
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, bei freiem Eintritt Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischem Niveau zu ...
weiterlesen