reflecting – zeitbasierte Kunst aus NRW

|

Ausstellung vom 21. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018 im Kunsthaus NRW Kornelimünster

Im Vorfeld des Jubiläums der Sammlung im kommenden Jahr 2018 lenken Ausstellung und Sammlungspräsentation den Blick ganz auf die Gegenwart der Kunst in NRW. Sammlung mit losen Enden 03 zeigt eine Auswahl der Ankäufe aus den letzten 10 Jahren und damit einen Zwischenstand der Kunst des 21. Jahrhunderts in Rheinland und Westfalen. In dieser Sammlung von Malerei, Fotografie und Skulptur fehlen bisher jedoch wichtige künstlerische Ausdrucksformen unserer Zeit: Film und Video. reflecting präsentiert im Kunsthaus die Vielfalt der Medienkunst aus NRW.

Die Ausstellung, kuratiert von Elke Kania und Dr. Marcel Schumacher, vereint Video-Skulptur, Film, ortsspezifische Videoinstallation und analoge Doppel-Diaprojektion von Marianna Christofides, Catherina Cramer, Dan Dryer, exc, Fabian Heitzhausen, Elmar Hermann, Tim Gorinski und Miriam Gossing & Lina Sieckmann.

Als ersten Auftakt bespielten die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler bereits im März 2017 die oberste Hochhaus-Etage des Wirtschaftsministeriums in Düsseldorf, nun adaptieren sie ihre BewegtbildArbeiten an die ästhetische und narrative Qualität der Ausstellungsräume im Ensemble der barocken Reichsabtei und entwickeln einzelne Arbeiten ortsbezogen weiter. Die zeitbasierten Kunstwerke reflektieren seismografisch Eigenschaften der gegenwärtigen digitalen wie realen Welt und jener Räume, in denen wir uns bewegen.

Beide Ausstellungsorte werden in der Publikation »reflecting«, die im Winter erscheint, dokumentiert. Während reflecting sind ein Musik-Event mit Platten-Release sowie Film-Screenings geplant.

Eröffnung: Samstag, 21. Oktober 2017, 15 Uhr
Ausstellungsdauer: 21. Oktober bis 28. Januar 2018

Weitere Informationen

 

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten