Sinfoniekonzert im Konzerthaus Dortmund

|
12. November 2021

Sinfoniekonzert am 16. November um 20:15 Uhr im Konzerthaus Dortmund
OZM|Symphony unter der Leitung von Markus Stenz spielt Beethoven und Wagner

Bekanntes in unbekanntem Klanggewand kann das Publikum am 16. November im ersten Sinfoniekonzert nach fast zwei Jahren erleben, wenn "The Ring. An Orchestral Adventure" von Henk de Vlieger auf dem Programm steht. Der niederländische Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur hat es geschafft, Richard Wagners Mammutwerk „Der Ring des Nibelungen“ in eine orchestrale und lediglich einstündige Fassung zu übertragen.

Ergänzt wird das Programm um Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, das zu den leiseren, lyrischeren seiner Gattung zählt, dabei aber nicht weniger zukunftsweisend war.

Als Gäste musizieren gemeinsam mit den Studierenden des Orchesterzentrum|NRW die Pianistin Anna Malikova und am Pult Markus Stenz, langjähriger GMD des Gürzenich-Orchester Köln sowie Chefdirigent des Radio Filharmonisch Orkest Hilversum.

Eintrittskarten zum Preis von 12,50 Euro (ermäßigt 7,00 Euro) sind über das Ticketing des Konzerthaus Dortmund erhältlich.

ORT & ZEIT
Dienstag, 16. November 2021, 20:15 Uhr

Konzerthaus Dortmund

PROGRAMM
Richard Wagner / Henk de Vlieger | „The Ring. An Orchestral Adventure”
Ludwig van Beethoven | Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58

MITWIRKENDE
OZM|Symphony | Sinfonieorchester des Orchesterzentrum|NRW
Markus Stenz | Leitung
Anna Malikova | Klavier

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten