Theater auf Abruf, Doppelveröffentlichung: VANITAS und REIGEN IN LACK

|
09. September 2020
Am Donnerstag, 10. September veröffentlicht das THEATER DER KLÄNGE gleichzeitig zwei Videos online.

- Das erste ist der Komplettmitschnitt der 2012er Produktion "VANITAS - Schall und Rauch". Dieses Stück wurde anläßlich des 25-jährigen Bestehens des THEATERs DER KLÄNGE kreiert:

In "Vanitas" geht es in 25 Szenen um den Schein, die Nichtigkeit und die Eitelkeit menschlichen Tuns. Vanitas ist ein bedeutendes Motiv in Literatur, Kunst, Theater und Musik des Barockzeitalters. Es ist der Gipfelpunkt einer kontinuierlichen Tradition. Schönheit und Verfall werden miteinander verbunden. Vanitas-Motive zeigen, daß der Mensch keine Gewalt über das Leben hat. Am auffälligsten sind Bilder des Vergangenen und des Vergehenden. Auch Texte oder Musik machen das Vergangene und Vergehende zum Thema. Im einfachsten Fall handelt es sich um eine Darstellung, die deutlich macht, daß sie ein Abwesendes präsentiert. Diese Absenz in der Präsenz ist ein Paradoxon, das in der neuzeitlichen Kunstgeschichte und -theorie immer wieder aufgegriffen wird.

"Vanitas" ist online zu sehen von Donnerstag, 10.9. ab 19 Uhr bis Sonntag, 13.9. bis 22 Uhr auf: www.theaterderklaenge.de

- Das zweite Video ist ein kurzer Danceclip mit dem Titel "Reigen in Lack", welcher von J.U.Lensing unlängst montiert wurde und zeitgleich mit der öffentlichen Uraufführung in Carcassone (F) am Donnerstag, 10.9. um 19 Uhr im Rahmen des Festivals "Danses-Cité" im Auditorium Fabrique des Arts Carcassone auch online veröffentlicht wird.
"Reigen in Lack" basiert auf Sequenzen aus der Theater der Klänge - Tanzproduktion "Das Lackballett" und läßt Aufnahme der in diesem Ballett mitwirkenden Tänzer und Tänzerinnen verschmelzen mit Video-"Lack"-Malereien, die live im "Lackballett" auf einer Leinwand aus diesen Aufnahmen via Computer generiert wurden.

Eingeführt wird diese erstmalige öffentliche Projektion des Danceclips "Reigen in Lack" am 10.9. mit dem Tanz "Die Kugelhände" aus dem THEATER DER KLÄNGE Stück "TRIAS - Das triadische Ballett", live tänzerisch in Carcassone dargeboten durch die Choreografin Jacqueline Fischer.

Reigen in Lack: https://vimeo.com/447546255

Festival "Danses-Cité": https://www.lagaleriechoregraphique.eu/live

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten