Cellu l'art Kurzfilmfestival Jena

|
09. Dezember 2020

 

Vom 18. bis 21. Dezember 2020 findet die 21. Ausgabe des internationalen cellu l'art Kurzfilmfestivals in einer Online-Edition statt. Bereits zwei Mal mussten das Festival 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben werden. So muss auch weiterhin das Rahmenprogramm, bestehend aus Open-Air-Veranstaltung, Party, Podiumsdiskussionen und Workshops zeitlich verlegt werden, genauso wie der Länderschwerpunkt Japan vorerst vertagt wird.

Doch nun zeigt sich das Festival auf einer digitalen Leinwand, zugänglich und bequem von der Couch aus. Zehn Kurzfilmkompilationen in den Bereichen „Internationaler Wettbewerb“ und „Special“ präsentieren sich auf der Video-on-Demant-Plattform. Darüber hinaus wir am Sonntag, den 20. Dezember, die von einer Jury, bestehende aus internationalen Juror*innen, der Jugendjury sowie dem Publikum, ausgezeichneten Filme bekannt gegeben und nochmal zusammen als eine Kompilation gezeigt. Dazu gibt es zusätzlich Ladationes der Jurys und Grußworte der Filmschaffenden.

Es werden bis zu fünf Filme für folgende Auszeichnungen zu sehen sein:
- Bester Film
- Beste künstlerische Gestaltung
- Lichtstadt-Award
- Jugendjurypreis
- Publikumspreis

Kulturserver begleitet das Kurzfilmfestival auf der digitalen Seite und stellt dabei die eigene Filmplattform zur Verfügung.

Die Streamingplattform ist hier zu finden. 
Weitere Infos zum Festival auf der Festivalseite

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten