|

Miljenko Turk

Theater

Tags

Sänger

Miljenko Turk

Theater

Über mich

Der junge Bariton absolvierte Studien an der Universität Graz, an der Hochschule für Musik Köln und zahlreiche Meisterkurse. Er ist Preisträger vieler internationaler Gesangswettbewerbe wie des Rosa-Ponselle-Wettbewerbs in New York und »Franz Schubert und Musik der Moderne « in Graz. Seit 2001 gehört Miljenko Turk dem Ensemble der Oper Köln an. Er sang dort u. a. Le Dancaïre und Moralès in »Carmen«, Silvi...
Der junge Bariton absolvierte Studien an der Universität Graz, an der Hochschule für Musik Köln und zahlreiche Meisterkurse. Er ist Preisträger vieler internationaler Gesangswettbewerbe wie des Rosa-Ponselle-Wettbewerbs in New York und »Franz Schubert und Musik der Moderne « in Graz. Seit 2001 gehört Miljenko Turk dem Ensemble der Oper Köln an. Er sang dort u. a. Le Dancaïre und Moralès in »Carmen«, Silvio in »Pagliacci«, Daniello in »Jonny spielt auf«, Nardo in »Die Gärtnerin aus Liebe« und den Ping in »Turandot«. Für den Hamlet in der Uraufführung von Benesˇ’ »The Players« wurde er 2002 als bester Nachwuchs- Sänger ausgezeichnet. 2004 und 2005 gastierte er bei den Bayreuther Festspielen in »Parsifal« und »Lohengrin« und 2005 mit großem Erfolg an der Wiener Volksoper in der Titelpartie der Operette »Graf von Luxemburg«. An der Oper Köln war er in der vergangenen Spielzeit u. a. als Gatte und Theseus in »Die Brüste des Tiresias/Ariadne«, als Donner in »Das Rheingold« zu erleben. In der Spielzeit 2006/2007 wird er u. a. als Guglielmo in »Così fan tutte«, wieder als Peter in »Hänsel und Gretel«, als Marcello in »La bohème« und in der Titelpartie der Wiederaufnahme von »Billy Budd« zu hören sein. Die Freunde der Oper Köln e. V. ehrten Miljenko Turk in der vergangenen Spielzeit mit dem Offenbach-Preis, der die besonders verdienstvolle Leistung einer jungen Sängerin oder eines jungen Sängers des Kölner Opernensembles würdigt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten