Der junge Bariton absolvierte Studien an der Universität Graz, an der Hochschule für Musik Köln und zahlreiche Meisterkurse. Er ist Preisträger vieler internationaler Gesangswettbewerbe wie des Rosa-Ponselle-Wettbewerbs in New York und »Franz Schubert und Musik der Moderne « in Graz. Seit 2001 gehört Miljenko Turk dem Ensemble der Oper Köln an. Er sang dort u. a. Le Dancaïre und Moralès in »Carmen«, Silvi...
Der junge Bariton absolvierte Studien an der Universität Graz, an der Hochschule für Musik Köln und zahlreiche Meisterkurse. Er ist Preisträger vieler internationaler Gesangswettbewerbe wie des Rosa-Ponselle-Wettbewerbs in New York und »Franz Schubert und Musik der Moderne « in Graz. Seit 2001 gehört Miljenko Turk dem Ensemble der Oper Köln an. Er sang dort u. a. Le Dancaïre und Moralès in »Carmen«, Silvio in »Pagliacci«, Daniello in »Jonny spielt auf«, Nardo in »Die Gärtnerin aus Liebe« und den Ping in »Turandot«. Für den Hamlet in der Uraufführung von Benesˇ’ »The Players« wurde er 2002 als bester Nachwuchs- Sänger ausgezeichnet. 2004 und 2005 gastierte er bei den Bayreuther Festspielen in »Parsifal« und »Lohengrin« und 2005 mit großem Erfolg an der Wiener Volksoper in der Titelpartie der Operette »Graf von Luxemburg«. An der Oper Köln war er in der vergangenen Spielzeit u. a. als Gatte und Theseus in »Die Brüste des Tiresias/Ariadne«, als Donner in »Das Rheingold« zu erleben. In der Spielzeit 2006/2007 wird er u. a. als Guglielmo in »Così fan tutte«, wieder als Peter in »Hänsel und Gretel«, als Marcello in »La bohème« und in der Titelpartie der Wiederaufnahme von »Billy Budd« zu hören sein. Die Freunde der Oper Köln e. V. ehrten Miljenko Turk in der vergangenen Spielzeit mit dem Offenbach-Preis, der die besonders verdienstvolle Leistung einer jungen Sängerin oder eines jungen Sängers des Kölner Opernensembles würdigt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.