Studieninformationsangebote Lehramt Musik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft und mehr

Künstlerisch-wissenschaftliche und künstlerisch-pädagogische Studiengänge an Folkwang informieren am 04. und 13. November

|
21. Oktober 2025

An Schulen Musik unterrichten, an Musikschulen oder in freier Praxis Instrumental- oder Vokalunterricht durchführen, einen Chor leiten oder sich wissenschaftlich mit musikalischen Phänomenen beschäftigen: Wer dies beruflich ausüben möchte, findet mit den Folkwang Studiengängen Lehramt Musik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Integrative Musiktheorie und Leitung vokaler Ensembles ein vielseitiges Studienangebot mit einem künstlerisch-wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-pädagogischen Fokus.

Im November haben Studieninteressierte an zwei Terminen die Möglichkeit, sich über die Bachelor- und Master-Studiengänge, den Studienalltag an Folkwang und Berufsperspektiven im direkten Austausch mit Lehrenden und Studierenden zu informieren. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei.

Online-Infoveranstaltung am 04. November ab 18.00 Uhr
Zu den Studiengängen Musikpädagogik, Lehramt Musik und Musikwissenschaft wird am 04. November ab 18.00 Uhr in einem Online-Meeting informiert. Alle Studieninteressierten erhalten Informationen zu den Studiengängen und Eignungsprüfungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Videokonferenz (Zoom) mit Lehrenden und Studierenden der Studiengänge statt. Den Teilnahmelink finden Sie am Tag der Veranstaltung unter: 
folkwang-uni.de/home/wissenschaft/studieninfotag-fb2

Informationsnachmittag am 13. November von 14.00 bis 17.30 Uhr
Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden

Am 13. November bietet der Fachbereich 2 einen Informationsnachmittag zu den Studiengängen Lehramt Musik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Integrative Musiktheorie und Leitung vokaler Ensembles an. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht ein Rundgang über den Campus Essen-Werden, der vielseitige Einblicke in die Studienmöglichkeiten und den Campus-Alltag bietet: Studieninteressierte dürfen sich auf verschiedene Angebote zum Mitmachen, zum Zuhören und Zuschauen freuen. Nach dem Rundgang besteht die Gelegenheit, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. 
Weitere Informationen gibt es unter: 

folkwang-uni.de/home/wissenschaft/studieninfotag-fb2/

Weitere Angebote der Studienberatung
Bei Fragen rund um ein Studium an der Folkwang Universität der Künste berät die Zentrale Studienberatung alle Studieninteressierte und Studierenden. Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und kann auf Deutsch und Englisch stattfinden. 
E-Mail: studienberatung(at)folkwang-uni.de

Weitere Informationen und Beratungszeiten gibt es unter: 
folkwang-uni.de/studienberatung

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten