|

Katakomben Theater im Girardet Haus

Mit Herzblut und Seele bewältigt das internationale Team der Katakomben Aufgaben und Herausforderungen des laufenden Spielbetriebes. Von der Durchführung des täglichen Veranstaltungsprogramms bis hin zu Ideengründungen für neue Veranstaltungen und Aktionen werden dabei ab sofort ein Dutzend Kompetenzen im Dialog stehen, um Ihnen ein qualitatives und in vieler Hinsicht einzigartiges Programm mit global-lokalen Dimensionen zu präsentieren. Sei es der vermeintliche Krisenherd Islam, die Herausforderung einer effektiven Einbindung interkultureller ...

Mit Herzblut und Seele bewältigt das internationale Team der Katakomben Aufgaben und Herausforderungen des laufenden Spielbetriebes. Von der Durchführung des täglichen Veranstaltungsprogramms bis hin zu Ideengründungen für neue Veranstaltungen und Aktionen werden dabei ab sofort ein Dutzend Kompetenzen im Dialog stehen, um Ihnen ein qualitatives und in vieler Hinsicht einzigartiges Programm mit global-lokalen Dimensionen zu präsentieren.

Sei es der vermeintliche Krisenherd Islam, die Herausforderung einer effektiven Einbindung interkultureller Kulturangebote, ein anspruchsvolles Kinderprogramm oder die Kontinuität bestehender Jazz- und Weltmusik-Aufführungen auf hohem Niveau, das Spektrum der Aufgaben ist vielfältig und die Visionen für ihre künstlerisch-kulturelle Bearbeitung äußerst spannend.

Damit die „Übung aber gelingt“ ist es notwendig, auch Sie in den Dialog einzubeziehen und mit Ihnen gemeinsam an der Richtung zu feilen, in welche die Reise der Katakomben bis zum Kulturhauptstadtjahr 2010 führen soll.

Zu diesem Zweck würden wir uns wünschen, Sie nicht nur als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen, sondern auch als Partner. Rund 800 qm ständiger Raum für Kunst und Kultur, Begegnung und Gespräch, Feiern und Denken im Herzen Rüttenscheids, der heimlichen City der Stadt Essen, sind ein gutes Argument.

Seit der Eröffnung der Katakomben im Spätsommer 2004 wächst das Interesse an unserem Theater beständig und wächst die Einsicht, dass die Katakomben ein Zukunftsmodell für die künstlerisch-kulturellen Herausforderungen, die mit den demografischen Veränderungen unserer Gesellschaft einhergehen, darstellen können. Interkultur erscheint dabei als ein Schlüsselbegriff und Interkultur schreibt sich das Kompetenzteam der Katakomben auch in aller Deutlichkeit auf die Fahnen. Im Mittelpunkt aller Bestrebungen diesbezüglich sehen wir den pluralistischen Menschen, seine Erscheinungen, sein Gestalten, seine Vorstellungen und Wünsche.

Mitten aus den Herzen soll die Arbeit der Katakomben kommen und Mitten ins Herz treffen. Dafür wollen wir uns einsetzen, darauf hinsteuern! Am Liebsten mit Ihnen gemeinsam!

Contact
Office: +49 201 4304672
Fax: +49 201 4304671
katakomben-theater@web.de
katakombentheater.de/
HomePage

    Katakomben Theater im Girardet Haus
    Girardetstr. 2-38
    45131 Essen


    Unsere Büro Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 14 h

einrichtungen_detail_recommendations_title

Gastschauspielerin
Diana Drechsler
Theatre, Cultural agent, Organisator Krefeld
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager