Der Tenor Bernhard Berchtold studierte am Mozarteum in Salzburg. Ausgezeichnet mit mehreren internationalen Preisen, erhielt er ein Engagement im Rahmen der Händel-Festspiele Karlsruhe. 2003-2011 war er Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, von wo aus er u.a. an der Mailänder Scala, Bayerischen Staatsoper München und am Theater an der Wien gastierte. Zu seinem Repertoire gehörten Mozart-Partien...
Der Tenor Bernhard Berchtold studierte am Mozarteum in Salzburg. Ausgezeichnet mit mehreren internationalen Preisen, erhielt er ein Engagement im Rahmen der Händel-Festspiele Karlsruhe. 2003-2011 war er Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, von wo aus er u.a. an der Mailänder Scala, Bayerischen Staatsoper München und am Theater an der Wien gastierte. Zu seinem Repertoire gehörten Mozart-Partien wie Don Ottavio („Don Giovanni“), Idomeneo, Aceste („Ascanio in Alba“), Belmonte („Die Entführung aus dem Serail“), Tamino („Die Zauberflöte“) sowie die Tenorpartien in „Schuldigkeit des ersten Gebots“, „Bastien und Bastienne“ und „Der Schauspieldirektor“, die er bei den Salzburger Festspielen interpretierte. Nachdem er 2013 als Luzio („Das Liebesverbot“) in Bayreuth zu hören war, folgten Partien wie Erik (Wagner „Der fliegende Holländer“), Adolar (Weber „Euryanthe“), Max (Weber „Der Freischütz“) sowie Henry Morosus (Strauss „Die schweigsame Frau“). Er gastiert regelmäßig in Chemnitz, Bonn, Nizza oder Neapel, bei den Händel-Festspielen Halle, den Kasseler Musiktagen, den Schlossfestspielen Ludwigsburg, der Styriarte Graz und den Wiener Festwochen. Zuletzt war Bernhard Berchtold u.a. als Kabanow (Janácek „Katja Kabanowa“) an der Hamburger Staatsoper zu erleben. An der Deutschen Oper am Rhein singt er 2018/19 wieder Tamino und Froh (Wagner „Das Rheingold“), den er auch am Theater Chemnitz singen wird.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.