Timm de Jong wurde 1980 in Düsseldorf geboren. Nach erstem Gesangsunterricht in seiner Heimatstadt studierte er an der Hochschule für Musik in Köln bei KS Hans Sotin und Dieter Schweikart. Er besuchte Meisterkurse bei Thomas Hampson, Robert Holl und Kurt Moll. Noch während der Studienzeit wurde er ans Opernstudio der Oper Köln engagiert, der er seit der Spielzeit 2005/2006 als festes Ensemblemitglied angehört. ...
Timm de Jong wurde 1980 in Düsseldorf geboren. Nach erstem Gesangsunterricht in seiner Heimatstadt studierte er an der Hochschule für Musik in Köln bei KS Hans Sotin und Dieter Schweikart. Er besuchte Meisterkurse bei Thomas Hampson, Robert Holl und Kurt Moll. Noch während der Studienzeit wurde er ans Opernstudio der Oper Köln engagiert, der er seit der Spielzeit 2005/2006 als festes Ensemblemitglied angehört. Seither war er dort u. a. als Alidoro in »La Cenerentola«, als Mandarin in »Turandot « sowie als Don Fernando in »Fidelio« zu hören. Als Konzertsänger war Timm de Jong bereits in großen Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie oder der Münchener Philharmonie am Gasteig zu hören und trat mit namhaften Ensembles wie dem Münchener Bachchor und -Orchester, dem Philharmonia Chorus of London oder der Capella Coloniensis auf. Er sang unter Dirigenten wie Enrico Dovico, Jan Latham-Koenig, Jun Märkl, Andreas Spering, Markus Stenz und Bruno Weil. Sein Konzertrepertoire umfasst die Bass-Solopartien der großen Oratorien sowie eine große Anzahl von Liedern der Romantik bis zur Moderne. So war er zuletzt mit Franz Schuberts »Winterreise« in Bayreuth zu hören. In der Spielzeit 2006/2007 wird Timm de Jong u. a. den Chirurgus in »La forza del destino«, Fiorillo in »Il Barbiere di Siviglia«, den Colline in »La bohème«, den Léandre in »Die Liebe zu den drei Orangen« und den Dorfrichter in "Jenůfa" singen.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.