27.9.2025
Werkstatt der Künste und Wissenschaften
Parcours auf der Raketenstation, Hombroich
Mit dem Fellowship-Programm »Werkstatt der Künste und Wissenschaften«
fördern die Kunststiftung NRW, das Center for Life Ethics der Universität Bonn und die Stiftung Insel Hombroich den transdisziplinären Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen.
Acht Fellows aus Kunst und Wissenschaft arbeiten in einem kuratierten, thematisch moderierten Rahmen zusammen, um gesellschaftliche Fragen und Transformationsprozesse zu erörtern. Die einjährige Pilotphase des Programms begann im Oktober 2024 und widmet sich dem Thema »Kipppunkte«.
Am 27. September 2025 wird das Fellowship-Programm in einem ganztägigen,
öffentlichen Parcours auf der Raketenstation Hombroich vorgestellt.
Auf dem ganzen Gelände präsentieren die Fellows ihre Arbeiten, Reflexionen und Skizzen, die für diesen Anlass entstanden sind. Ausgangspunkt ist das Bild des »Kipppunkts« – verstanden als Moment des Übergangs: Ein point of no return, nach dem alles anders sein wird. Themen wie Klimawandel, Artensterben, gesellschaftliche Machtverhältnisse oder das Verhältnis von Menschlichem und Nicht-Menschlichem werden verhandelt.
Die Fellows der Pilotphase sind: Peter Bröckerhoff, Corç George Demir,
Tuğba Durukan, Enis Maci, Jan Mehlich, Sebastian Müller, Phillip Schulze und
Noemi Weber.
Künstlerischer Leiter des Programms ist Florian Malzacher.
Eröffnung: 11:00 Uhr im Haus für Musiker, Innenhof
Es sprechen Roland Nachtigäller (Geschäftsführer Stiftung Insel Hombroich),
Ina Brandes MdL (Ministerin für Kultur und Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen), Thomas Sternberg (Präsident der Kunststiftung NRW), Christiane Woopen (Gründungsdirektorin Center for Life Ethics der Universität Bonn) und Florian Malzacher (Künstlerischer Leiter des Fellowship-Programms).
Der Parcours ist am Veranstaltungstag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Besucher:innen können sich mit einer Übersichtskarte frei auf dem Gelände bewegen und die Arbeiten in individueller Reihenfolge erleben. Installationen, Lesungen, Vorträge, kurze Konzerte und Gespräche laden zum Austausch ein.
Weitere Infos unter: https://www.kunststiftungnrw.de/performing-arts/stiftungsinitiativen/werkstatt-der-kuenste-und-wissenschaften/